Auf dieser Seite finden Sie die Slowakei Straßenkarte zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Slowakei Straßenkarte zeigt das detaillierte Straßennetz, die wichtigsten Autobahnen und freien Autobahnen der Slowakei in Osteuropa.

Slowakei Straßenkarte

Straßenkarten von Slowakei

Die Slowakei Straßenkarte zeigt das gesamte Straßennetz und die Hauptstraßen von Slowakei. Diese Straßenkarte von Slowakei ermöglicht es Ihnen, Ihre Routen vorzubereiten und Ihre Routen durch die Straßen von Slowakei in Osteuropa zu finden. Die Slowakei Straßenkarte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Es gibt nur eine 1-stellige Zahl (2). Die meisten zweistelligen Zahlen beginnen mit 5, 6 oder 7. Alle dreistelligen Nummern beginnen mit 4 oder 5: Nur ein kleiner Teil der Slowakei liegt in Zone 4, der Rest des Landes ist Zone 5, wie Sie auf der Straßenkarte der Slowakei sehen können. Das liegt daran, dass die meisten anderen Nummern in der Tschechischen Republik liegen und das ehemalige tschechoslowakische System in der Slowakei nur geringfügig geändert wurde. Straßen mit 1- und 2-stelligen Nummern werden als Straßen erster Klasse (cesty I. triedy) bezeichnet, 3-stellige Nummern als Straßen zweiter Klasse (cesty II. triedy) und lokale Straßen mit 4-stelligen Nummern als Straßen dritter Klasse (cesty III. triedy). In der Tschechischen Republik bildeten D, R und andere Straßen ein integriertes System. Wenn eine neue Straße gebaut wurde, wurde die Nummer der alten Straße um 600 erhöht. In der Slowakei konnten und können die Straßen x und Dx parallel verlaufen (siehe Autobahnen oben). Ende 1990 wurden einige Nummern in der Tschechischen Republik durch Nummern ersetzt, die es auch in der Slowakei gibt (59 - 70). Daher kann man nicht mehr sagen, dass diese Länder ein gemeinsames System haben.

Das Netz der festgelegten Straßenabschnitte wird durch die Verordnung des Ministeriums für Verkehr, Bauwesen und regionale Entwicklung der Slowakischen Republik Nr. 228/2020 Slg. definiert, in der die Abschnitte der Autobahnen, Schnellstraßen und mautpflichtigen Straßen 1. und 2. Die Karte des slowakischen Straßennetzes zeigt auch die festgelegten Straßenabschnitte innerhalb der bebauten Gebiete der Städte und Gemeinden. Sie liegt in gedruckter Form in jeder Kundenstelle aus. Sie steht in der Rubrik Dokumente zum Herunterladen zur Verfügung. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Straßen beträgt innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf der Autobahn 130 km/h.

Auf den Straßen vom Süden in den Norden der Slowakei gibt es viele Bergübergänge. Sehr problematisch (in der Regel verursacht Staus) sind Berge Donovaly (Ruzomberok - Banska Bystrica), Velky Sturec (Martin - Banska Bystrica) und Certovica (Liptovsky Mikulás - Brezno), wie es in der Slowakei Straßenkarte gezeigt. Versuchen Sie, sie im Winter zu vermeiden, wenn möglich. Die Mautgebühren in der Slowakei werden nach dem Gewicht des Fahrzeugs berechnet. Für die meisten Autobahnen und Schnellstraßen in der Slowakei ist eine Vignette für Fahrzeuge mit einem zulässigen Höchstgewicht von weniger als 3,5 Tonnen erforderlich.

Autobahnkarte Slowakei

Karten der Autobahnen in der Slowakei

Die Autobahnkarte der Slowakei zeigt die gebührenpflichtigen und gebührenfreien Autobahnen der Slowakei. Diese Autobahnkarte der Slowakei ermöglicht es Ihnen, Ihre Routen auf den Autobahnen der Slowakei in Osteuropa vorzubereiten. Die Autobahnkarte der Slowakei ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Die Autobahnen in der Slowakei sind in Autobahnen und Schnellstraßen unterteilt. Diese zweispurigen Autobahnen werden von der staatlichen Nationalen Autobahngesellschaft der Slowakei - NDS - verwaltet, die 2005 gegründet wurde, wie Sie auf der Autobahnkarte der Slowakei sehen können. Die erste moderne Autobahn in der Slowakei war die Autobahn nach Prag, mit deren Bau am 2. Mai 1939 begonnen wurde. Die NDS verwalten und warten derzeit 225,25 km Autobahnen (diaľnice) und 97,86 km Schnellstraßen (rýchlostné cesty). Die Autobahnen in der Slowakei, slowakisch: Diaľnice (Abk. D), sind als zweispurige Autobahnen in jeder Richtung mit einem Standstreifen definiert. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h oder 80 mph. Ihre Straßenschilder sind weiß auf rot: Schnellstraße D1, Schnellstraße D2, Schnellstraße D3, Schnellstraße D4.

In der Slowakei gibt es vier Hauptautobahnen (alle gebührenpflichtig). Die Schnellstraßen in der Slowakei, slowakisch: rýchlostné cesty (abgekürzt R), sind als zweispurige Autobahnen mit niedrigeren Standards als die Autobahnen, aber mit denselben Einschränkungen definiert. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h oder 80 mph, wie auf der slowakischen Autobahnkarte angegeben. Die Straßenschilder sind weiß auf rot: Schnellstraße R1, Schnellstraße R2, Schnellstraße R3, Schnellstraße R4, Schnellstraße R5, Schnellstraße R6, Schnellstraße R7. Die Autobahnvignette kann auf eznamka.sk, per Mobil-App, in Automaten an Grenzübergängen und an Tankstellen gekauft werden. Eine Vignette für den Anhänger ist nur erforderlich, wenn das Gesamtgewicht der Kombination aus Fahrzeug und Anhänger 3,5 t übersteigt.

Für das Befahren der slowakischen Autobahnen und Schnellstraßen ist eine gültige Autobahnvignette für Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 3,5 t vorgeschrieben, wie sie auf der slowakischen Autobahnkarte dargestellt ist. Vignetten werden mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Tagen, 30 Tagen, 365 Tagen und einem Jahr verkauft. Vignetten werden in elektronischer Form verkauft und können online unter eznamka.sk, über eine mobile Anwendung, in Automaten an Grenzübergängen und an Tankstellen erworben werden. Anhänger der Klassen O1 und O2, die Teil einer Fahrzeugkombination mit einer Gesamtmasse von mehr als 3,5 t sind, müssen ebenso wie das erste Fahrzeug der Kombination eine gültige Vignette besitzen. Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t sind auch für die Durchfahrt von Straßen der Klassen 1-3 gebührenpflichtig und für die Entrichtung der Mautgebühren ist ein Bordgerät vorgesehen.