Auf dieser Seite finden Sie die Eisenbahnkarte der Slowakei zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Eisenbahnkarte der Slowakei stellt das Eisenbahnnetz vor und zeigt die Hochgeschwindigkeitsstrecken der Slowakei in Osteuropa.

Eisenbahnkarte Slowakei

Karte der Eisenbahnlinien in der Slowakei

Die Eisenbahnkarte der Slowakei zeigt alle Bahnhöfe und Strecken der slowakischen Züge. Diese Eisenbahnkarte der Slowakei ermöglicht es Ihnen, einfach mit dem Zug zu reisen, indem sie die wichtigsten Eisenbahnstrecken und Hochgeschwindigkeitsstrecken der Slowakei in Osteuropa zeigt. Die Eisenbahnkarte der Slowakei ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Die Geschichte des Eisenbahnverkehrs in der Slowakei begann am 21. September 1840 mit der Eröffnung der ersten Strecke von Bratislava nach Svätý Jur (damals im Königreich Ungarn, mit Pferdeantrieb) und am 20. August 1848 (Strecke nach Wien, mit Dampfantrieb). Die Gesellschaft Železnice Slovenskej republiky wurde 1993 als Nachfolgerin der Československé státní drahy in der Slowakei gegründet und ist in der slowakischen Eisenbahnkarte verzeichnet. Bis 1996 hatte sie das formale und seither das faktische Monopol auf den Eisenbahnverkehr im Lande. Seit 2002 wurde das Unternehmen per Gesetz aufgeteilt: Die ŽSR wurde mit der Instandhaltung der Infrastruktur betraut und der Personen- und Güterverkehr wurde in die Gesellschaft "Železničná spoločnosť, a. s." (ZSSK). Im Jahr 2005 wurde dieses neue Unternehmen weiter aufgeteilt in "Železničná spoločnosť Slovensko, a. s." (ZSSK), die Personenbeförderungsdienste anbietet, und "Železničná spoločnosť Cargo Slovakia, a. s." (ZSSK Cargo), die Frachtdienste anbieten.

Die slowakischen Eisenbahnunternehmen, die Sie auf der slowakischen Eisenbahnkarte sehen können, sind: Železnice Slovenskej republiky (ŽSR) - staatlicher Eisenbahninfrastrukturbetreiber in der Slowakei. Čierny Hron Railway (ČHŽ) - Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm, die sich im Besitz von Gemeinden befindet, die an den Strecken der ČHŽ liegen. Historische Holzrückeneisenbahn, Vychylovka (HLÚŽ oder OKLŽ) - eine 760 mm Schmalspurbahn im Besitz des Museums von Kysuce. Nitraer Landwirtschaftsmuseumseisenbahn (NPŽ) - 760 mm Schmalspurbahn. Železničná spoločnosť Slovensko a. s. (ZSSK) - staatlicher Betreiber von Personenzügen. Železničná spoločnosť Cargo Slovakia a. s. (ZSSK Cargo oder ZSCS) - staatlicher Güterzugbetreiber.

Die Gesamtlänge der slowakischen Eisenbahnlinien, wie sie in der slowakischen Eisenbahnkarte dargestellt ist: 3.658 km (2.273 mi), Eingleisig: 2.639 km (1.640 mi), Zwei- oder mehrgleisig: 1.019 km (633 mi), 1.520 mm (4 ft 115⁄6 in) Breitspur: 99 km (62 mi), 1.435 mm (4 ft 81⁄2 in) Normalspur: 3.509 km (2.180 mi). Schmalspur: 50 km (31 Meilen), 45 km (28 Meilen) mit 1.000 mm (3 ft 33⁄8 in) Spurweite; 5 km (3,1 Meilen) mit 750 mm (2 ft 51⁄2 in) Spurweite). Elektrifiziert: 1.577 km (980 Meilen). Eisenbahnverbindungen zu den Nachbarländern: Gleiche Spurweite 1.435 mm (4 ft 81⁄2 in), Österreich - Spannungsänderung 3 kV DC/15 kV AC, Tschechische Republik - gleiche Spannung 3 kV DC, Deutschland - Spannungsänderung 3 kV DC/15 kV AC Ungarn - Spannung, Polen - gleiche Spannung 3 kV DC. Spurbreite 1.435 mm (4 ft 81⁄2 in)/1.520 mm (4 ft 115⁄6 in) Ukraine - Spannung.